Altes Museum Eintrittskarten

Berlin Altes Museum: Eintrittskarte und Informationen

Inhaltsverzeichnis

Einführung

Das Alte Museum in Berlin, eines der ersten öffentlichen Museen Deutschlands, befindet sich auf der Museumsinsel. Es ist ein Meisterwerk klassizistischer Architektur und beheimatet antike Kunst und Schätze.

Geschichte des Alten Museums

Eröffnet im Jahr 1830, wurde das Alte Museum von Karl Friedrich Schinkel entworfen und diente als Symbol der Aufklärung und Bildung. Das Gebäude repräsentiert den preußischen Klassizismus und war ein Vorbild für viele spätere Museumsbauten in ganz Europa.

Aktuelle Ausstellungen

Im Alten Museum befinden sich heute beeindruckende Ausstellungen zur griechischen, etruskischen und römischen Antike. Die wertvollen Sammlungen zeigen Skulpturen, Münzen und andere Artefakte, die die Besucher in die antike Welt entführen.

Führungen und Bildungsangebote

Das Alte Museum bietet regelmäßig Führungen und Workshops für alle Altersgruppen an. Besonders für Schulklassen und Familien gibt es interessante Bildungsprogramme, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Antike bieten.

Anfahrt & Google Maps

Das Alte Museum befindet sich auf der Museumsinsel im Zentrum Berlins und ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Treffpunkt für Führungen ist am Haupteingang.

FAQ

1. Braucht man eine Eintrittskarte für das Alte Museum?
Ja, der Eintritt ist kostenpflichtig. Du kannst deine Eintrittskarte hier online buchen.

2. Wie lange dauert der Besuch des Alten Museums?
Ein durchschnittlicher Besuch dauert etwa 2 Stunden, je nach Interesse an den Ausstellungen.

3. Gibt es Audioguides?
Ja, Audioguides sind auf Deutsch und Englisch verfügbar und in der Eintrittskarte inbegriffen.

4. Ist das Alte Museum barrierefrei?
Ja, das Museum ist barrierefrei zugänglich und verfügt über entsprechende Einrichtungen.

Powered by GetYourGuide

Die Museumsinsel Berlin: Kulturzentrum und Historisches Erbe

Die Museumsinsel in Berlin ist eines der bedeutendsten Kulturzentren der Stadt und beherbergt fünf weltbekannte Museen. Sie ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Muss für jeden Kulturliebhaber. Hier eine Übersicht über die Museen:

  • Altes Museum: Das erste Museum auf der Museumsinsel, bekannt für seine beeindruckenden Sammlungen antiker Kunst und Artefakte.
  • Neues Museum: Berühmt für die Büste der Nofretete und Ausstellungen über die Vor- und Frühgeschichte.
  • Alte Nationalgalerie: Hier findest du Kunstwerke vom Klassizismus bis zum Impressionismus.
  • Pergamonmuseum: Heimat des berühmten Pergamonaltars und der Ishtar-Tor-Ausstellung.
  • Bode-Museum: Spezialisierte sich auf Skulpturen, byzantinische Kunst und Münzsammlungen.

Mit einem Tagespass für die Museumsinsel hast du die Möglichkeit, alle Ausstellungen in diesen Museen zu besuchen und die beeindruckenden Kunstsammlungen an einem Tag zu erkunden. Dieser Pass ermöglicht es, mehr Zeit mit den Kunstwerken zu verbringen und Warteschlangen zu vermeiden.

Tipp für deine Reise: Neben den Museen gibt es in der Umgebung zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Berliner Dom, das Humboldt Forum und den Lustgarten, die du nach deinem Museumsbesuch entdecken kannst. Für einen entspannten Tag auf der Museumsinsel bietet sich auch ein Spaziergang entlang der Spree oder ein Besuch der Cafés in der Umgebung an.

Buche hier deinen Museumsinsel-Tagespass für alle Ausstellungen

English
Nach oben scrollen